News !!!
AIR DEFENDER 2023: FLUGBESCHRÄNKUNGEN
Einschränkungen für den Luftverkehr aufgrund
der Militärübung AIR DEFENDER vom 12. bis 23.06.23 werden auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt. Der Bundesausschuss Unterer Luftraum im DAeC befindet sich im Austausch mit Bundeswehr und
Behörden. Wir werden die Luftsportlerinnen und Luftsportler unter anderem über unsere Webseite, den Newsletter und die "Blauen Seiten" im Aerokurier auf dem Laufenden halten.
Foto: Simone vom
Feld auf Pixabay
Anbei finden Sie das Schreiben der
Bundeswehr, das die Luftsportverbände zum Thema AIR DEFENDER 2023 informiert. Hier werden die Aktivierungszeiten und Übungsgebiete dargelegt.
Wie bereits am 11.01.23 in den DAeC-News
mitgeteilt, findet vom 12. bis
23.06.23 in Deutschland die Militärübung AIR DEFENDER statt. Inzwischen haben Gespräche zwischen der Luftwaffe, der DFS und den Luftraumnutzergruppen stattgefunden. Dabei ist deutlich
geworden, dass umfangreiche Anstrengungen unternommen werden, die unvermeidbaren Einschränkungen für den zivilen gewerblichen und nicht gewerblichen Luftverkehr, die spürbar sein werden, auf das
unbedingt notwendige Maß zu beschränken.
<< Neues Textfeld >>
News im Verein
Es gibt immer mal wieder neue Termine ;-)
Schnupperflugtag für Kinder 2022
Bei super Wetter waren 21 Kinder bei uns zu Besuch um sich den ganzen Tag lang dem Modellflug zu widmen.
Bastian, Robin, Jasmin, Dominik, Emelie, Noah ( 2 ), Jessica, Dzhak, Albena, Ivan, Lene, Loki, Paul, Felix, Magdalena, Leni, Denis, Roman, Stella und Samuel am 13.08.2022 zum Schnupperflugtag für
Kinder da.
Es gab verschiedene Flieger zum Basteln, Lehrer Schüler Flug, Flugsimulator zum üben. Alle waren den ganzen Tag beschäftigt. Zwischendurch sind auch Vereinsmitglieder geflogen um die vielen
Fasetten des Modellflugs aufzuzeigen. Groß, klein, Elektro und Benzinmotoren, Helikopter, Jets, Segler und Doppeldecker – alles war zu bestaunen und die Piloten standen Rede und Antwort.
Wir hoffen mit dem Tag ein paar Kinder und Jugendlichen dieses schöne Hobby etwas näher gebracht zu haben und freuen uns wenn wir die tollen Kids wieder bei uns sehen.
Und ein ganz großes Dankeschön an alle Helfer, die den tollen Tag ermöglicht haben - ohne Euren
Einsatz wäre so etwas nicht möglich!
EH 15.08.2022
Besuch der Schloss-Schule Ilvesheim 2021
Nachdem die Inzidenzzahlen unter 8 sind konnten wir die Kinder der Schloss-Schule Ilvesheim bei uns auf dem Platz begrüßen. Es war ein sehr schöner Tag mit Kindern, die großes Interesse gezeigt
haben und alle hatten Spaß. Bei Würstchen, Steaks und kühlen Getränken war der Sommertag mit vielen unterschiedlichen Modellflugarten ein gelungener Nachmittag. Es gabe vom Seglerschlepp ( F-Schlepp
) über Motorsegler, Elektro und auch Verbrennerflugzeugen bis hin zum Fesselflug allerlei zu sehen, sogar eine kleine Rakete war am Start. Mehr Bilder dazu unter der Rubrik Bilder - Schloss-Schule
Ilvesheim zu Besuch.
Vielen Dank für Euren Besuch und Danke auch an unsere Mitglieder, die Rede und Antwort gestanden haben - Danke auch an Ralph für die Bilder, die jeder gleich mitnehmen konnte.
22.06.21 - EH
UAS-Betreiberregistrierung
Ab dem 31.12.2020 muss sich jeder Betreiber eines UAS registrieren, der ein UAS mit einer Startmasse von 250 g oder mehr betreibt. Eine Registrierungspflicht für UAS-Betreiber besteht auch für UAS von weniger als 250 g, wenn das UAS mit einem Sensor zur Erfassung personengebundener Daten, z.B. einer Kamera, ausgestattet ist. Nach der Registrierung erhält jeder UAS-Betreiber eine eindeutige elektronische Registrierungsnummer, die an jedem UAS anzubringen ist. Ein UAS-Betreiber kann unter seiner Registrierungsnummer mehrere UAS betreiben.
https://www.lba.de/DE/Drohnen/UAS_Betreiberregistrierung/UAS_Betreiberregistrierung_node.html
Was bisher geschah in der Corona Schliessung:
Eßlinger Zeitung vom 11.02.2020:
Am 19.12.2019 haben sich Thomas, Heinrich und Joseph getroffen um unseren Weg zu erneuern.
Super arbeit Jungs - Danke :-)
20.12.2019 EH
Seglertreffen 2019 - was soll man sagen :-(
Das Wetter hat alles andere als dazu beigetragen, dass viel Flugbetrieb herschte. Deshalb ein ganz grosses Dankeschön, an alle die es gewagt haben in die Luft zu gehen.
Es war schöner familiärer Tag trotz widriger Umstände.
Danke auch die Helfer und die Kuchen- und Würstchen-"Lieferanten".
Ein paar Impressionen folgen auf der Bilderseite.
29.09.2019 EH
Altstadtfest Ladenburg 2019
Mehr Bilder gibt es unter der Rubrik "Bilder"
Auszug aus den Verordnungen des DMFV zum FPV FlugFPV Flug.pdf PDF-Dokument [339.5 KB]
Mit einigen krankheitsbedingten Ausfälle,
bei Traumwetter und gefühlten 70°C in der "Schowküche" war das MCL-Team auch dieses Jahr erfolgreich.
Vielen vielen Dank an alle unsere treuen
und auch neuen Gäste, die sich auch dieses Jahr wieder mit Spaghetti und Rigatoni und vielen verschiedenen Soßen verköstigen liesen.
Euer Lob ist unser Erfolg und unsere
Motivation
In unserer Ausstelung mit Flugsimulator
und laufenden Motoren wurde es auch nie langweilig. Gross und Klein waren interessiert und mit Spass dabei zu versuchen ein Flugzeug in der Luft zu halten, auch wenn es mit den Landungen nicht immer
klappte. Die Motorvorführungen des 7-Zylinder Stern Motors und dem 4takter Boxer haben ebenfalls großes Interesse geweckt. Mit sowas kann man Flugzeuge ausstatten :-)
Ein ganz großes Dankeschön an unser Helferteam, und zwar an
ALLE!
Wir
haben erneut bewiesen, dass wir ein toller Verein sind, der zusammenhalten kann - gemeinsam sind wir stärker!
Egal wo
es gerade Not am Mann war, war auch immer jemand zur Stelle, der das Loch gefüllt hat, damit die Kette weiter laufen konnte.
Der
beste Koch der Welt kann ohne sein Team nicht existieren!
Jungs
Ihr wart wieder echt Klasse!
Danke auch
an die Frauen unserer Mitglieder, die mitangepackt haben, ob es beim kochen, spühlen, Geschirrtücher waschen, oder Abbau war
In diesem Sinne... ihr wisst, nach dem Altstadtfest ist vor dem
Altstadtfest.
16.09.2019 EH
EU Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO)
Im Rahmen des neuen Eu
Datenschutzgesetzes, welches am 25.5.18 offiziell in Kraft tritt, darf ich keine Person mehr fotografieren, dessen Gesicht auf den Bildern erkennbar ist. Es sei denn, mir liegt eine schriftliche
Einverständniserklärung vor.
Da dies im Moment des Abdrücken nur schwer machbar ist, habe ich Euch das Formular zum Herunterladen und ausfüllen (bitte mit Datum und handschriftlicher Unterschrift) hier eingestellt, damit es
schon im Vorfeld vorliegt!!
Alle Felder ausfüllen und per Mail an mich zurück!! So kann ich Euch weiterhin auf unseren schönen Flugtagen und Messen
fotografieren ohne eine Abmahnung zu riskieren!!
Bitte denkt auch daran, das Eure Partner/Frauen/Begleitpersonen, die Euch immer begleiten ebenfall eine Erklärung unterschreiben, da diese Personen ja ebenfalls auf den Bildern zu erkennen
sind!!
Wer gerne weitere Infos haben möchte kann sich hier einlesen:
Einverständniserklärung
Download, handschriftlich ausfüllen und an info@mcl-ladenburg.de schicken - Danke :-)
EU Datenschutz.pdf PDF-Dokument [131.2 KB]
Unterstützen Sie unseren Verein mit jedem Online-Einkauf -
Einfach auf den Link klicken und unter KLubsuche Modellbau-Club-Ladenburg e.V.
eingeben und als Unterstützer schoppen gehen - oder Fan werden.
Thanks to KaffiFlight for the Video
Stermotorentreffen 2016
Das Sternmotorentreffen stand leider Wettermässig nicht unter dem Besten Stern.
Doch ein paar Piloten trotzten dem wiederigen Wetter und zeigten doch ihre Modelle auch fliegenderweise.
Danke an die Piloten und auch an die Helfer, Gäste und auch Aussteller.
Ein paar Impressionen sind auf der Bilderseite - Es wird aber noch einiges folgen.
Einfach coole Jungs!
Videos vom MCL Ladenburg e.V. gibt es jetzt auch auf Youtube
Flugtag 2015 - ein voller Erfolg
Danke an alle Piloten und Helfer und natürlich auch an die vielzahl von Gästen.